
Fast 300 Waldbrände in Brandenburg - Wetter minderte Risiko
In Brandenburg wurden 2025 mehr Waldbrände registriert als im Vorjahr, doch dank Niederschlägen und schnellen Löscheinsätzen blieben die meisten Feuer klein. Die Waldbrandsaison verlief durchschnittlich, trotz Hitze und Trockenheit im Süden des Landes. Moderne Überwachungssysteme und freiwillige Feuerwehren spielten eine wichtige Rolle im Schutz der Wälder.
Der Landesforstbetrieb Brandenburg meldet für das Jahr 2025 eine Zunahme an Waldbränden im Vergleich zum Vorjahr. Insgesamt wurden fast 300 Brände registriert, die jedoch überwiegend kleinere Ausmaße hatten. Besonders im ersten Halbjahr bis Mitte Juli traten rund 80 Prozent der Feuer auf, bevor der Wetterumschwung mit Niederschlägen in der zweiten Jahreshälfte das Waldbrand-Risiko deutlich verringerte.
Raimund Engel, der Waldbrandschutzbeauftragte des Landesbetriebs Forst, betonte, dass das wechselhafte Wetter entscheidend dazu beitrug, die Situation unter Kontrolle zu halten. Besonders betroffen war der Süden Brandenburgs, wo Hitze, Trockenheit und Wind die Löscharbeiten erschwerten. Zahlreiche Feuerwehrleute wurden bei den Einsätzen teils schwer verletzt.
Die meisten der Brände beschränkten sich auf kleine Flächen, insgesamt wurden rund 230 Hektar Wald beschädigt. Der größte Brand des Jahres entstand auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz bei Jüterbog im Kreis Teltow-Fläming mit rund 140 Hektar Fläche. Weitere größere Brände gab es im Elbe-Elster-Kreis und in Potsdam-Mittelmark.
Im Vergleich zu 2022, einem besonders extremen Waldbrandjahr mit 521 Bränden und einer betroffenen Fläche von fast 1.430 Hektar, zeigt sich 2025 moderater. Das Agrar- und Forstministerium verzeichnete im Jahr 2024 sogar nur 196 Brände, was auf die verbesserten Schutzmaßnahmen zurückzuführen ist.
Das moderne Frühwarnsystem mit über 100 Sensoren und der rasche Einsatz der freiwilligen Feuerwehren haben sich als effektiv erwiesen. Zudem wurden die Kapazitäten mit zusätzlichen Tanklöschfahrzeugen erweitert. Dennoch stellt die wiederkehrende Brandstiftung in den Wäldern eine Herausforderung dar, deren Täter trotz intensiver Ermittlungen oft unbekannt bleiben.
Ein großer Waldbrand im Juli 2025 in der Gohrischheide, an der Grenze zwischen Sachsen und Brandenburg, wütete über 2.400 Hektar. Nur dank starker Regenfälle konnte ein Übergreifen auf Brandenburg weitgehend verhindert werden.
Brandenburg gilt aufgrund seiner Kiefernwälder, dem geringen Niederschlag und den sandigen Böden bundesweit als besonders brandgefährdet. Im europäischen Vergleich stehen die Waldbrände in Brandenburg jedoch vergleichsweise glimpflich da – in Südeuropa, beispielsweise Spanien, verbrannten im August 2025 über 115.000 Hektar Wald und Vegetation.
Weather Newsletter
Get daily weather updates and alerts straight to your inbox
Maumelle, Arkansas, United States of America
Clear

Today

32.3°C
14.9°C
2025-09-30

29.6°C
16.8°C
2025-10-01

32.1°C
19.2°C
2025-10-02

30.4°C
20.3°C
Latest News on United-states-of-america
-
Mixed Weather Outlook for Southwest North Carolina, East Tennessee and Southwest Virginia Features Sunny Days and Thunderstorms Ahead
Residents across southwest North Carolina, east Tennessee, and southwest Virginia should brace for a week of fluctuating weather, from sunny skies to scattered storms. The National Weather Service has issued a hazardous weather outlook, especially for Sunday afternoon, when gusty winds and isolated flooding are possible. Here's what to expect throughout the week.
September 27, 2025 -
Heavy rainfall forecast sees Met Office issue yellow weather alert
The Met Office has issued a yellow weather warning for heavy rain in Northern Ireland this Saturday, with potential for flooding and travel disruption. Meanwhile, Wales can expect milder conditions, with the forecast turning brighter and drier into early next week.
September 27, 2025 -
Met Office warns of 'complicated' UK weather as Hurricane Gabrielle heads across Atlantic
A mix of high pressure and the remnants of ex-Hurricane Gabrielle is set to create a complicated and unpredictable weather pattern across the UK this weekend, with heavy rain expected in the west and north. Despite the short-term disruption, more settled conditions are forecast to return by the end of September.
September 27, 2025 -
30C warming above South Pole flips Australia's spring weather forecast
A rare and powerful Sudden Stratospheric Warming (SSW) event has occurred over Antarctica, raising temperatures in the stratosphere by more than 30°C in a single week. With only two such events recorded in the Southern Hemisphere over the past 60 years, this anomaly has the potential to significantly alter Australia's weather for the remainder of 2025 — including a heightened risk of fire-prone conditions, unseasonal heat, and reduced spring rainfall.
September 27, 2025 -
Ireland weather: Met Eireann delivers bold prognosis for October as it issues surprising forecast
Ireland’s October weather is shaping up to offer a surprising blend of dry, settled conditions early in the month, followed by wetter and windier spells towards the end, according to Met Éireann’s latest forecast. Here’s what to expect week-by-week as autumn settles in.
September 27, 2025