GlobWeather Channel Früher Schneefall in den italienischen Alpen: Überraschung im Piemont nach über 30 Jahren
politics

Früher Schneefall in den italienischen Alpen: Überraschung im Piemont nach über 30 Jahren

Hanna Koll
September 29, 2025

Ende September überraschte ein seltener Kälteeinbruch die westlichen italienischen Alpen mit Schnee – besonders im Piemont sank die Schneefallgrenze auf nur 1550 Meter. Solche Wetterphänomene sind in dieser Region inzwischen außergewöhnlich geworden und werfen erneut einen Blick auf die klimatischen Veränderungen der letzten Jahrzehnte.

Ungewöhnlicher Schneefall Ende September in den italienischen Alpen

Ein seltenes Wetterphänomen sorgte Ende September 2025 für Aufsehen: In den westlichen Alpen Italiens, insbesondere im Piemont, fiel überraschend früher Schnee. Laut dem alpinen Fachportal L'Altra Montagna sank die Schneefallgrenze stellenweise auf 1550 bis 1600 Meter – ein Wert, der in dieser Region seit über drei Jahrzehnten nicht mehr erreicht wurde.

Kaltlufteinbruch durch Tief "Alessio"

Ursache für diesen frühen Wintergruß war ein markanter Kaltlufteinbruch, ausgelöst durch das Tiefdruckgebiet "Alessio". Wie die Società Meteorologica Italiana (SMI) erklärt, handelt es sich bei Tiefdruckgebieten um großräumige Wetterlagen mit niedrigem Luftdruck, die häufig Niederschlag – in diesem Fall Schnee – mit sich bringen.

Während in den Dolomiten Neuschnee erst oberhalb von 2000 Metern fiel, wurden im Nationalpark Gran Paradiso, etwa in Ceresole Reale, bereits auf 1550 Metern Schnee beobachtet. Am Serrù-Stausee auf 2275 Metern Höhe wurden sogar beeindruckende 25 Zentimeter Neuschnee gemessen.

Erster Schnee früher als erwartet – eine klimatische Ausnahme

Ein Blick in die Wetterarchive zeigt: Zuletzt wurde in Ceresole Reale ein derart früher und starker Schneefall im September 1993 gemessen – damals fielen 30 Zentimeter. In diesem Jahr lagen dort immerhin zwei bis drei Zentimeter. Was das Ganze besonders bemerkenswert macht: Nur wenige Tage zuvor wurden noch Temperaturen um die 23 Grad Celsius gemessen.

Meteorologe Andrea Vuolo kommentierte:

„Dass nur wenige Tage nach ungewöhnlich warmem Wetter plötzlich eine Schneedecke entsteht, ist wirklich außergewöhnlich.“

Der Klimawandel verzögert den ersten Schnee

Trotz dieses außergewöhnlich frühen Schneefalls zeigt die langfristige Wetterbeobachtung eine klare Tendenz: Der erste Schneefall im Herbst setzt in den Alpen im Durchschnitt 11 bis 14 Tage später ein als noch vor einigen Jahrzehnten. Diese Verschiebung ist nicht nur auf die Alpen beschränkt – laut einer aktuellen internationalen Studie kommt der erste Schnee in 87 % der Schneemessstationen in Europa und Nordamerika heute später als früher.

Für die Wissenschaft ist das ein deutlicher Beleg für die anhaltenden Auswirkungen des Klimawandels.

Weather Newsletter

Get daily weather updates and alerts straight to your inbox

Maumelle, Arkansas, United States of America

Sunny

Current weather conditions icon 28.3°C

Today

day weather conditions icon

31.8°C

14.9°C

2025-09-30

day weather conditions icon

31.9°C

18.8°C

2025-10-01

day weather conditions icon

32.2°C

19.4°C

2025-10-02

day weather conditions icon

31.5°C

20.5°C

Latest News on United-states-of-america

View All News