
Bomben-Zyklon im Anmarsch: Deutschland droht stürmisches Wochenende mit Orkanböen
Ein ungewöhnlich starker Herbststurm rollt auf Deutschland zu: Ein sogenannter Bomben-Zyklon bildet sich vor den britischen Inseln und bringt am Wochenende orkanartige Böen, Starkregen und einen massiven Wetterumschwung mit sich. Meteorologen erwarten Windgeschwindigkeiten von bis zu 120 km/h auf dem Brocken, auch im Binnenland drohen stürmische Böen. Doch es gibt Hoffnung auf besseres Wetter in der kommenden Woche.
Goldener Oktober bekommt einen Dämpfer
Die ersten Tage im Oktober zeigen sich noch von ihrer freundlichen Seite – mit viel Sonnenschein und milden Temperaturen. Doch dieser goldene Start in den Herbst findet schon bald ein abruptes Ende.
Laut Diplom-Meteorologe Dominik Jung zieht ein sogenannter Bomben-Zyklon über den Atlantik in Richtung Europa und beeinflusst auch das Wetter in Deutschland massiv.
Was ist ein Bomben-Zyklon?
Bei einem Bomben-Zyklon handelt es sich um ein außergewöhnlich starkes Tiefdruckgebiet, das sich in extrem kurzer Zeit intensiviert. Meteorologen sprechen von Bombogenese, wenn der Luftdruck im Zentrum des Tiefs binnen 24 Stunden um mindestens 24 Hektopascal fällt.
In diesem Fall wird sogar mit einem Druckabfall von 36 Hektopascal gerechnet – eine Wetterlage mit sprichwörtlicher Sprengkraft.
Ex-Hurrikan „Humberto“ als Verstärker
Zusätzliche Dynamik erhält das Tief durch die Reste des Ex-Hurrikans Humberto, der die Entstehung des Bomben-Zyklons weiter befeuert. Jung erklärt:
"Der ehemalige Hurrikan wird für die Zündung der Bombogenese sorgen."
Der Kern des Tiefs soll sich bis Freitagabend nahe Irland befinden – die Ausläufer erreichen Deutschland ab Samstag.
Sturmwarnung für Deutschland
Für das Wochenende rechnen Meteorologen mit teils orkanartigen Böen:
-
Brocken (Harz): bis zu 120 km/h
-
Nord- und Ostseeküste: um die 100 km/h
-
Hamburg, Hannover & Umland: bis zu 80 km/h
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt zudem vor Starkregen – in Staulagen der Mittelgebirge können über 30 Liter pro Quadratmeter fallen. Auch am Sonntag bleibt es ungemütlich mit stürmischen Böen bis ins Binnenland.
Kurzzeitiger Umschwung – dann wieder milder
Mit dem Eintreffen des Sturmtiefs endet die milde Wetterlage zunächst. Doch laut aktuellen Modellen könnte sich bereits in der kommenden Woche wieder ein freundlicheres Wetterbild durchsetzen.
Für Montag und Dienstag werden Temperaturen von bis zu 22 Grad prognostiziert – ein kleiner Hoffnungsschimmer nach dem stürmischen Intermezzo.
Fazit: Auf Wetterextreme vorbereiten
Der Herbst zeigt seine unberechenbare Seite. Wer am Wochenende unterwegs ist, sollte sich auf massive Windböen, Starkregen und unbeständiges Wetter einstellen. Zugleich zeigt sich, wie dynamisch das Wettergeschehen in Europa derzeit ist – beeinflusst durch tropische Systeme und schnelle Druckveränderungen.
Bleiben Sie wachsam, verfolgen Sie die aktuellen Warnmeldungen – und hoffen Sie auf den goldenen Oktober nach dem Sturm.
Wetter Newsletter
Holen Sie sich tägliche Wetteraktualisierungen und Benachrichtigungen direkt in Ihren Posteingang
Maumelle, Arkansas, United States of America
Klar

Heute

28.5°C
18.5°C
2025-10-09

27.1°C
13.7°C
2025-10-10

25.4°C
13.3°C
2025-10-11

29.0°C
14.9°C
Neueste Nachrichten zu United-states-of-america
-
Wetterumschwung in der Schweiz: Sturm Amy bringt Windspitzen und Temperatursturz
Nach ruhigem Herbstwetter kündigt sich in der Schweiz ein markanter Wetterwechsel an. Verantwortlich ist das Orkantief Amy, das über den Atlantik zieht und am Samstag auch das Schweizer Wettergeschehen bestimmt. Mit Windspitzen, einem drastischen Temperatursturz und sinkender Schneefallgrenze steht ein turbulentes Wochenende bevor. Was Sie jetzt wissen und beachten müssen.
October 05, 2025 -
Sturmwarnung für Deutschland: Bomben-Zyklon bringt Orkanböen und Wetterumschwung im Oktober
Ein sogenannter Bomben-Zyklon entsteht aktuell vor den britischen Inseln – mit massiven Auswirkungen auch für Deutschland. Ab Samstag drohen schwere Sturmböen, Orkanstärke und Dauerregen. Der goldene Oktober macht damit zunächst Pause. Meteorologen erwarten allerdings zum Wochenbeginn erneut milde Temperaturen.
October 03, 2025 -
Herbstwetter in NRW: Stürmisches Wochenende, aber warme Überraschung nächste Woche
Das Wetter in Nordrhein-Westfalen wird in den kommenden Tagen stürmisch und ungemütlich – doch ein subtropisches Hoch bringt ab Montag überraschend milde Temperaturen zurück. Wetterexperte Dominik Jung liefert eine detaillierte Prognose für Oktober.
October 03, 2025 -
Überraschende Wetter-Wende im Oktober möglich – von Nebelgrau zu Spätsommer?
Während Deutschland sich im klassischen Herbstwetter einrichtet, könnte ein ungewöhnliches Wetterphänomen für eine kurzfristige Rückkehr sommerlicher Temperaturen sorgen. Ein Ex-Hurrikan über dem Atlantik lenkt möglicherweise subtropische Warmluft nach Mitteleuropa – mit erstaunlichen Auswirkungen auf das Wetter in Deutschland.
October 01, 2025